Geburtstag: | |
Nation: | Finnland |
von Kalevi Aho
Kaija Saariaho (geb. Laakkonen), geboren am 14.Oktober 1952 in Helsinki als Tochter des Industrierats Launo Laakkonen und seiner Frau Tuovi, erhielt schon sehr früh Orgel- und Klavierunterricht. Nach dem Abitur (1972) begann sie, Malerei und Zeichnen an der Kunstgewerblichen Hochschule in Helsinki zu studieren; gleichzeitig studierte sie Musikwissenschaft an der Universität. Zu dieser Zeit fing sie auch an, Lieder zu komponieren.
1976–80 studierte Saariaho Komposition an der Sibelius-Akademie in Helsinki unter Leitung von Paavo Heininen. 1980 und 1982 nahm sie an den Sommerkursen für Neue Musik in Darmstadt teil. Dort lernte sie Brian Ferneyhough kennen und setzte 1981–82 ihr Studium bei ihm und Klaus Huber in Freiburg/Br. fort. Das Diplom für Komposition erhielt sie 1983 an der Sibelius-Akademie.
Im Jahr 1982 nahm Saariaho zum ersten Mal an Kursen für Computermusik am IRCAM in Paris teil. Seit dieser Zeit ist der Computer ein grundlegendes Element ihrer Kompositionstechnik. Außer im IRCAM-Studio hat Saariaho im Experimentalstudio des Finnischen Rundfunks, im Studio EMS in Stockholm, im Studio der GRM in Paris und im Studio des Südwestfunks in Freiburg/Br. gearbeitet. 1989 war sie die künstlerische Leiterin der Helsinki ...